Leimen/Rhein-Neckar-Kreis: Wohnungseinbruch - Kampagne K-EINBRUCH - Einbruchschutz zeigt Wirkung -  Informationsveranstaltung der Polizei
       
Nußlocher Str. - 21.10.2016
   Das Thema Wohnungseinbruch ist und bleibt ein aktuelles Thema, das
die Bevölkerung gerade in der dunklen Jahreszeit stark verunsichert. 
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, 
ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht den Betroffenen 
die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene 
Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die 
nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Den gestiegenen Fallzahlen stehen aber auch 
der überproportional angestiegene Versuchsanteil von über 42 % beim 
Wohnungseinbruchsdiebstahl gegenüber, was durchaus der Verbesserungen
der Sicherungsmaßnahmen und der Präventionsaktionen der Polizei 
zuzuschreiben ist.
   Das Polizeipräsidium Mannheim, Kriminalpolizeiliche 
Beratungsstelle Heidelberg, wird gemeinsam mit der Stadt Leimen eine 
abendliche Informationsveranstaltung zum Thema Schutz vor 
Wohnungseinbruch durchführen.
   "Einbruchschutz - Wie schütze ich mein Haus?" Oft kann schon mit 
relativ wenig Aufwand, richtigem Verhalten und wirkungsvollen 
Sicherheitsvorkehrungen ein gewaltsames Eindringen wesentlich 
erschwert bzw. verhindert werden.
   Nach einem Kurzvortrag stehen Ihnen unsere speziell geschulten 
Fachberater für Fragen zur Verfügung.
   Termin: Freitag, 28. Oktober 2016, Beginn 18:30 Uhr  (Einlass 
18:00 Uhr)
   Ort: 69181 Leimen, 
Nußlocher Straße 14, Bürgersaal
   Kampagne "K-EINBRUCH"
   Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft,
den Industrieverbänden und Errichterfirmen hat die Polizei im Herbst 
2012 die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH gestartet mit
dem Ziel, die Bevölkerung noch intensiver als bisher für eine 
wirksame Einbruchsprävention zu sensibilisieren. Tag des 
Einbruchschutzes Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kampagne ist 
der "Tag des Einbruchschutzes". Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für
mehr Sicherheit" findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung 
statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet - dieses Jahr am 
30. Oktober 2016. Die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde sollen die
Bürger nutzen, sich über Einbruchschutz zu informieren und darüber 
nachzudenken, die Sicherheitsempfehlungen der Polizei in ihrem Alltag
umzusetzen.
   Sicherheitstipps:
   Schon durch einfache Maßnahmen kann jeder etwas zu seiner 
Sicherheit beitragen. Die wichtigsten Tipps der Polizei lauten:
   - Schließen Sie Ihre Tür immer ab.
   - Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren.
   - Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
   - Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen.
   - Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den 
     Schließzylinder aus.
   - Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück.
   - Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.
   Weitere Informationen unter www.k-einbruch.de.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
27.10.2015 - Nußlocher Str.
In eine Gaststätte in der Nußlocher Straße wurde 
zwischen Sonntag, 23:00 Uhr und Montag, 13:00 Uhr eingebrochen.
   Der bislang unbekannte Täter schlug die Scheibe einer Tür an der 
Hinterseite der ...