DSL für Leimen - die Tarife
Es gibt heute zahlreiche Internetprovider auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum konventionellen DSL-Anschluss über das Telefonkabel sind mittlerweile jede Menge DSL Alternativen erhältlich: Satellitenanbieter, Mobilfunkprovider und Kabelanbieter bieten schnelle Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (LTE und UMTS/HSDPA) sowie Kabel-Tarife. Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetprovider verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bereithalten (bspw. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind. Auch für Mobiles Internet stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach herausfinden, welches Angebot für Sie passend ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit fussten so gut wie alle DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für DSL nicht mehr erforderlich! Deshalb sollten Sie bei jedem Internetprovider zunächst die Verfügbarkeit in Leimen testen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen. Hierbei entspricht die Technik dem UMTS-Verfahren, jedoch sind mit Long Term Evolution viel größere Reichweiten möglich. Frohlocken können diejenigen, für die bislang noch kein DSL machbar war: mit LTE sollen zunächst die Gebiete ohne DSL in der Bundesrepublik versorgt werden. Mit LTE sind momentan Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s erreichbar. Dadurch macht Surfen im Web viel Spaß. Neben LTE Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.